Aktivitäts-Protokoll
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä21 eingereicht
11.01.2024
WP28: C. Freiheit schützen – Vielfalt leben 5. Demokratie: Freiheit, Gemeinschaft, Beteiligung
Laura Wahl hat den Änderungsantrag WP28Ä2 eingereicht
11.01.2024
WP18: B. Gerechtigkeit schaffen, Chancen stärken 4. Kindergärten, Schulen und Ausbildung: Bildung verbessern, Chancen erhöhen
David Maicher hat den Änderungsantrag WP18Ä3 eingereicht
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä20 eingereicht
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä19 eingereicht
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä18 eingereicht
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä17 eingereicht
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä16 eingereicht
11.01.2024
WP9: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 6. Verkehr: saubere und sichere Mobilität für alle
Pascal Zillmann hat den Änderungsantrag WP9Ä15 eingereicht
11.01.2024
WP6: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 3. Klimaschutz und Energiewende: damit Thüringen lebenswert bleibt
Maximilian Ramezani hat den Änderungsantrag WP6Ä3 eingereicht
11.01.2024
WP29: C. Freiheit schützen – Vielfalt leben 6. Ehrenamt und Freiwilligendienste: Stärken, was uns zusammenhält
Lars Winterfeld hat den Änderungsantrag WP29Ä1 eingereicht
11.01.2024
WP35: C. Freiheit schützen – Vielfalt leben 12. Kultur: Vielfalt und Nachhaltigkeit als Fundament für Thüringens Zukunft
Sylvia Spehr hat den Änderungsantrag WP35Ä3 eingereicht
11.01.2024
WP12: A. Umwelt bewahren – nachhaltig wirtschaften 9. Tierhaltung und Landwirtschaft: Regional, gesund, nachhaltig
Marius Prellwitz hat den Änderungsantrag WP12Ä2 eingereicht
11.01.2024
W1: Wahlkampfhaushalt 2024
Landesvorstand (dort beschlossen am: 10.01.2024) hat den Antrag eingereicht
11.01.2024
M1: Mittelfristige Finanzplanung bis 2028
Landesvorstand (dort beschlossen am: 10.01.2024) hat den Antrag eingereicht
10.01.2024
H1: Haushalt 2024
Landesvorstand (dort beschlossen am: 10.01.2024) hat den Antrag eingereicht
10.01.2024
E1: Entlastung des Landesvorstands für das Haushaltsjahr 2022
Landesdelegiertenkonferenz Jena 02. bis 04. Februar 2024 (dort beschlossen am: 02.02.2024) hat den Antrag eingereicht
10.01.2024
WP18: B. Gerechtigkeit schaffen, Chancen stärken 4. Kindergärten, Schulen und Ausbildung: Bildung verbessern, Chancen erhöhen
Wolfgang Volkmer hat den Änderungsantrag WP18Ä2 eingereicht
10.01.2024
WP21: B. Gerechtigkeit schaffen, Chancen stärken 7. Soziales: Selbstbestimmung und Teilhabe für alle
Kathleen Lützkendorf: Die LAG Gesundheit und Soziales unterstützt diesen Antrag.
10.01.2024
WP21: B. Gerechtigkeit schaffen, Chancen stärken 7. Soziales: Selbstbestimmung und Teilhabe für alle
Kathleen Lützkendorf: Die LAG Gesundheit und Soziales unterstützt diesen Antrag.