Aktivitäts-Protokoll
02.10.2025
M1: Mittelfristige Finanzplanung bis 2030
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
02.10.2025
H1: Haushalt 2026
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
02.10.2025
P1: Präsidium
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
02.10.2025
A5: Gemeinsam Strategien für bündnisgrüne Politik entwickeln
Landesvorstand (dort beschlossen am: 01.10.2025) hat den Antrag eingereicht
01.10.2025
A4: Demokratie unter Feuer: Aktive schützen, Strukturen stärken
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
01.10.2025
A3: Demokratie am Arbeitsplatz stärken - Betriebsratswahlen 2026 aktiv unterstützen
Matthias Altmann hat den Antrag eingereicht
29.09.2025
A2: Bezahlkarte diskriminiert Geflüchtete, Leistungsausschluss nicht vereinbar mit Verfassungs- und Europarecht
Tim Strähnz hat den Antrag eingereicht
26.09.2025
B1: Maia George
Maia George hat den Antrag eingereicht
24.09.2025
R1: Entlastung des Landesvorstands für das Haushaltsjahr 2024
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
23.09.2025
TO1: Tagesordnung
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
23.09.2025
GO1: Geschäftsordnung
Landesdelegiertenkonferenz (dort beschlossen am: 25.10.2025) hat den Antrag eingereicht
19.09.2025
A1: Digitale Souveränität als Leitprinzip grüner Politik in Thüringen – Für eine unabhängige, nachhaltige und gemeinwohlorientierte Digitalisierung
Julia Burkhardt hat den Antrag eingereicht