Antrag: | Wir bewahren unsere Umwelt und schützen das Klima (Sauber und bequem ans Ziel: Mobilität und Verkehr) |
---|---|
Antragsteller*in: | Laura Wahl (KV Erfurt) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 03.01.2021, 13:48 |
Ä5 zu A8NEU4: Wir bewahren unsere Umwelt und schützen das Klima (Sauber und bequem ans Ziel: Mobilität und Verkehr)
Text
Von Zeile 7 bis 20:
Teil der Daseinsvorsorge. Mobilität in ihrer jetzigen Form birgt jedoch gleichzeitig Gesundheitsrisiken, Stress und oftmals– vor allem in dicht besiedelten Gebieten – eine Einschränkung der Lebensqualität. Sie führt zu klimaschädlichenAußerdem ist sie der drittgrößte Verursacher von Emissionen in Deutschland. Das liegt vor allem daran, dass Mobilität heute immer noch einseitig auf das Auto ausgelegt ist. Das bedeutet klimaschädliche Emissionen, Belastungen für die Atemwege durch Stickoxide und Feinstaub, Lärm sowie erhebliche Kosten für die Nutzer*innen und die öffentlichen Haushalte. Das wollen wir ändern und dem Umweltverbund, also ÖPNV, Rad- und Fußverkehr, konsequent den Vorrang einräumen - bei verkehrspolitischen Entscheidungen wie auch im öffentlichen Raum. Die Thüringer Projekte im Bundesverkehrswegeplan werden wir auf den Prüfstand stellen und konsequent nach Sinnhaftigkeit und Umweltschutzaspekten priorisieren.
Wir wollen deshalb Mobilität neu definieren: Mit grüner Verkehrspolitik wachsen die Möglichkeiten, auch malöfter auf das Auto verzichten zu können, nicht selbst fahren zu müssen. Wir wollen, dass derauch auf dem Land Bus und Bahn eine zuverlässige Alternative ist und dann fährt, wenn die Menschen ihn brauchen.sindu Wir wollen, dass Anschlüsse zwischen Bussen und Bahnen passen. Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sollen sicher unterwegs sein. Und wer dennoch auf das Auto angewiesen ist, soll nicht im Stau stehen müssen und auch morgen noch sicher das Ziel erreichen. Die Vision Zero, also Nullverkehrstote, ist unser Ziel, an dem sich alle Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit ausrichten müssen. Grüne Mobilität bedeutet Lebensqualität, leise, sauberohne Lärm, Dreck und zügigStau, kostengerecht, familienfreundlich, sicher und für jeden erschwinglich. Eine Familie muss im ÖPNV ganztägig günstiger unterwegs sein können, als mit einem PKW.
Öffentlicher Personennahverkehr
Mobilitätsgarantie im ThüringenTakt
Von Zeile 30 bis 33:
Erschwinglich heißt für uns: höchstens 60 Euro pro Monat. Mit der Einführung eines landesweiten Thüringen-Tickets für alle Nahverkehrsstrecken in Thüringen[Leerzeichen].– damitDamit sich alle den öffentlichen Nahverkehr leisten können, werden wir nach dem Vorbild Brandenburgs außerdem die Einführung eines landesweiten Sozialtickets prüfen. Die dafür notwendigen Mittel werden wir im Landeshaushalt bereitstellen. Neben
Von Zeile 223 bis 224 einfügen:
mehrere Millionen Euro jährlich - wollen wir stattdessen in das Thüringen-Ticket und den Ausbau eines attraktiven Nahverkehrs investieren.
Verkehr hat nicht nur die bekannten negativen Umweltauswirkungen wie z.B. auf die Luftqualität oder den Flächenfraß, sondern ist auch die Hauptquelle für Lärm. Straßenverkehrslärm betrifft einen Großteil der Thüringer*innen und kann bei einer langfristigen Aussetzung starke gesundheitliche Schäden verursachen. Im Vergleich zu anderen Bundesländern kann Thüringen bei der Lärmbekämpfung allerdings noch mehr machen. Wir wollen deshalb ein Lärmschutzgesetz erarbeiten, das verbindliche Lärmreduktionsraten für Straßen-, Flug- und Eisenbahnverkehr vorgibt.
Kommentare