Antrag: | Wir bewahren unsere Umwelt und schützen das Klima (Die sozial-ökologische Transformation fortsetzen: Wirtschaft und Energie) |
---|---|
Antragsteller*in: | Laura Wahl (KV Erfurt) |
Status: | Angenommen |
Eingereicht: | 03.01.2021, 21:49 |
Ä7 zu A7NEU: Wir bewahren unsere Umwelt und schützen das Klima (Die sozial-ökologische Transformation fortsetzen: Wirtschaft und Energie)
Text
Von Zeile 133 bis 135:
machen. Das kann ein eigener Windpark in der Nähe eines Gewerbegebietes sein, der auch Wasserstoff-Elektrolyse ermöglicht und Transportwege verkürzt. Diesen Baustein wollen wir in einerDies Wasserstoffstrategie des Landes prüfengibt dazu die Leitlinien vor. Als Bündnisgrüne unterstützen wir die Forschung zu den Möglichkeiten der Wasserstofftechnologie sowie den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft dort, wo sie zur Einsparung von Treibhausgasen beitragen kann. Fest steht, dass unter Beachtung von Klimaschutzaspekten nur grüner Wasserstoff zum Einsatz kommen darf. Es muss jeweils kritisch abgewogen werden, wo Wasserstoff zur Dekarbonisierung unabdingbar ist und wo aufgrund des geringen Wirkungsgrades von Wasserstoff andere Technologien sinnvoller und wirtschaftlicher sind. In Energiewendeszenarien muss der voraussichtlich steigende Energiebedarf durch Wasserstoff einkalkuliert werden, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien dahingehend realistisch anzupassen.
Kommentare