Wir möchten die Liste an Beispielen für Orte der kulturellen Begegnung ergänzen, um ein umfassenderes Bild, auch für den ländlichen Raum und für verschiedene Wähler*innengruppen, zu zeichnen - auf die Doppelung der Aufzählung im zusammenfassenden Satz kann unserer Ansicht nach verzichtet werden.
Antrag: | Wir eröffnen Chancen und sichern den Zusammenhalt (Was unser Leben reicher macht: Kultur, Medien und Sport) |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Christ*innen (beschlossen am: 22.10.2020) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 01.01.2021, 16:35 |
Kommentare
Andreas Hornung:
...mir persönlich fehlt in der Aufzählung die flächendeckende Wiedererrichtung von "Stationen Junger Techniker und Naturforscher" in denen u.a. grundlegende technische und handwerkliche Bildung beim praktischen Arbeiten vermittelt wurde - ein Gebiet, auf dem es heute an Bildung mangelt. Stationen Junger Techniker und Naturforscher waren im Hinblick auf die dort vermittelte handwerkliche Bildung ein Reichtum den es zu bewahren galt. Unter dem Regieme der CDU wurden sie aus ideologischen Gründen fast flächendeckend beseitigt. Heute herrscht Handwerkermangel.
Wichtig wäre, dass der Antragsinhalt konkrete Auswirkungen auf die Finanzierung von Angeboten von z.B. Musikschulen, Jugendkunstschulen, ... hat. In diesen Enrichtungen wird Bildung kostenpflichtig vermittelt, was dem Streben nach Bildungsgerechtigkeit widerspricht, solange der Handwerksgeselle für die hochwertige künstlerische Bildung seiner Kinder den gleichen Preis zahlt wie der Topmanager. Solche gesellschaftsspaltenden Knackpunkte sollten bei der konkreten Umsetzung Berücksichtigung finden, um das ehrenwerte und wichtige Ziel den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, nicht zu verfehlen.