Antrag: | Wir eröffnen Chancen und sichern den Zusammenhalt (Der beste Start: Kinder, Jugend und Familie) |
---|---|
Antragsteller*in: | LAG Soziales und Gesundheit (beschlossen am: 02.01.2021) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 02.01.2021, 15:43 |
Ä2 zu A11: Wir eröffnen Chancen und sichern den Zusammenhalt (Der beste Start: Kinder, Jugend und Familie)
Text
Von Zeile 11 bis 13:
Mehrgenerationenfamilien, Pflegefamilien oder Patchworkfamilien, alleinerziehend, binational oder interkulturellmehrsprachig. Diese Familien sind alle gleich wertvoll. Sie verdienen den gleichen Respekt. Wir wollen Familien dabei
Von Zeile 25 bis 26:
Familien brauchen Zeit füreinander, Familienzeit. Mit einemdem „Thüringer Familienpass“ wollen wir allen Familien vielfältige und kostengünstige Angebote
Von Zeile 83 bis 87 einfügen:
Wir BÜNDNISGRÜNE wollen die Arbeit der erzieherischen Jugendhilfe stärken. Während des Lockdowns haben die Mitarbeiter*innen in den Heimen und aufsuchenden Hilfen auch unter großen Gefahren weiter ihren Dienst geleistet – leider ohne die entsprechende Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Es ist unser Anspruch und unsere gesellschaftliche Aufgabe, Kindern und Jugendlichen den bestmöglichen Rahmen zu bieten, in ein gutes und selbstbestimmtes Leben zu wachsen. Um die örtlichen Jugendämter zu entlasten, setzen wir uns für landesweit einheitliche Standards der ambulanten und stationären Jugendhilfe sowie eine zentrale, landesweite Verhandlungsführung ein. Der Betreuungsschlüssel sowie die Vergütung sollen das Arbeitsfeld auch in der Zukunft für Fachkräfte attraktiv machen. Deshalb setzen wir uns für eine Reform des 20 Jahre alten Rahmenvertrags der Jugendhilfe ein. Mit einer auskömmlichen und
Kommentare
Kathleen Lützkendorf:
Bitte diesen Satz zu den Jugendämtern übernehmen.
„Um die örtlichen Jugendämter bei den Verhandlungen der Leistungsentgelte zu entlasten und Unsicherheiten zu vermeiden, setzen wir uns für landesweit einheitliche Verhandlungsstandards der ambulanten und stationären Jugendhilfe sowie eine zentrale, landesweite Verhandlungsführung ein.“
Viele Grüße
Kathleen